Stumpfsinn

Stumpfsinn
Stumpfsinn
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural >
1 dig(Teilnahmslosigkeit) apatía Feminin
2 dig(Monotonie) monotonía Feminin
der (ohne Pl)
1. [Monotonie] tedio masculino, aburrimiento masculino
2. [geistige Abwesenheit] apatía femenino, abulia femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Stumpfsinn — Stumpfsinn, Mangel an Erregbarkeit für sinnliche u. geistige Eindrücke u. an der in Folge derselben zu erwartenden eigenen Tätigtet. Ein hoher Grad allgemeinen S s nähert sich dem Blödsinn u. kann unter Umständen den Menschen als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stumpfsinn — (Stupor), ein krankhafter psychischer Zustand, der teils als selbständige Geisteskrankheit, teils als Teilerscheinung solcher Krankheiten (Melancholie, Poranoia, Katatonie, paralytische Geistesstörung) aufgefaßt wird, er stellt einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stumpfsinn — Hirnrissigkeit (umgangssprachlich); Irrsinn; Insania; Narrheit; Wahnsinn; Verrücktheit; Verdrehtheit; Torheit * * * Stumpf|sinn [ ʃtʊmpf̮zɪn], der; [e]s: 1. geistige Trägheit: er verfiel, versank in Stumpfsi …   Universal-Lexikon

  • Stumpfsinn — Stụmpf·sinn der; nur Sg; 1 ein Zustand, in dem man sich für nichts interessiert ≈ Teilnahmslosigkeit <in Stumpfsinn verfallen, versinken> 2 die Eigenschaft einer Sache oder Tätigkeit, langweilig oder monoton zu sein ≈ Stupidität: Diese… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stumpfsinn — der Stumpfsinn (Oberstufe) geistige Abwesenheit, Teilnahmslosigkeit Synonyme: Apathie, Gleichgültigkeit Beispiel: Manchmal verfiel er tagelang in Stumpfsinn und blickte nur starr vor sich hin, ohne seine Umgebung wahrzunehmen …   Extremes Deutsch

  • Stumpfsinn — 1. Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit, Trägheit, Ungerührtheit; (bildungsspr.): Apathie, Desinteresse, Lethargie, Passivität, Phlegma. 2. Einförmigkeit, Eintönigkeit, Langeweile; (bildungsspr.): Monotonie, Stupidität. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stumpfsinn — stumpf: Das mit dem Substantiv ↑ Stumpf eng verwandte Adjektiv war ursprünglich besonders im niederd. und niederl. Sprachgebiet verbreitet (mhd. stumpf, spätahd. stumph, mnd., mitteld. stump, niederl. stomp). Es bedeutete zunächst »verkürzt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stumpfsinn — Der Stupor ist ein Starrezustand des ganzen Körpers bei wachem Bewusstsein, Bewegungen werden nicht oder nur sehr langsam ausgeführt. Nahrung und Flüssigkeit werden nicht oder bestenfalls unter intensiver pflegerischer Hilfe aufgenommen. Es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumpfsinn — Stụmpf|sinn, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”